VAUWERK


PROJEKTENTWICKLUNG
VAUWERK entwickelt innovative Lösungen für den Bau- und Immobiliensektor. Wir begleiten unsere Kunden von der Idee bis zur Umsetzung und steuern Projekte effizient und im Kostenrahmen. Unser Fokus liegt auf energieeffizienten, nachhaltigen und funktionalen Bauvorhaben, die zukunftsorientiert sind.

PLANUNG
Bei VAUWERK vereinen wir Technik- und Architekturplanung, um ganzheitliche, zukunftsfähige Konzepte zu schaffen. Unsere Planung verbindet technologische Innovation mit architektonischer Qualität und bietet maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltige und energieeffiziente Gebäude.

ENERGIESYSTEME
Unsere Energieexperten bei VAUWERK entwickeln intelligente Konzepte zur Optimierung des Energieverbrauchs. Wir bieten umfassende Beratung und Planung in Energieeffizienz und erneuerbaren Energien, um umweltfreundliche und zukunftsfähige Gebäude zu realisieren.
IHR ENERGIEDATE
AUSGEWÄHLTE PROJEKTE
INGENIEURZENTRUM ADMANNSHAGEN
GEWERBEHOF KAVELSTORF
KOMM INS TEAM
UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS
und auch das Netzwerk, um innovative, nachhaltige Projekte zu entwickeln und
aus Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
PLANWERK.
BAUWERK.
VAUWERK.
PROJEKTENTWICKLUNG & BERATUNG
Entwicklung von Business- und Nutzungskonzepten
Analyse von Verbrauchs- und Betriebsdaten
Strategien zur Energieeinsparung & CO₂-Reduktion
Beratung zu Fördermitteln (KfW, BAFA etc.)
Entwicklung bis zur Finanzierungsreife
ARCHITEKTUR & FACHPLANUNG
Architektur und TGA aus einer Hand
3D-gestützte Planung & Visualisierung
Ökobilanzierung & CO₂-Optimierung
Ressourcenbewusste Materialwahl
Energieausweise & Nachhaltigkeitsnachweise
TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG
Smart Building Lösungen & Gebäudeautomation
Einsatz erneuerbarer Energien (PV, Wärmepumpen, Speicherlösungen)
Optimierung von Betriebskosten und Umweltbilanz
Nutzung digitaler Modelle für Planung & Ausführung
ENERGIESYSTEME
Ladelösungen für E-Mobilität
Intelligente Steuerung & Monitoring
Sanierungsfahrpläne für Bestandsgebäude
Energieeffizienz- und Wirtschaftlichkeitsanalysen
PROJEKT- & BAUMANAGEMENT
Steuerung einzelner Leistungsphasen oder Gesamtverantwortung als Generalübernehmer
Termin- und Kostenkontrolle
Koordination aller Projektbeteiligten
Qualitätssicherung und Übergabemanagement
AKTUELLE BEITRÄGE
Technische Gebäudeausrüstung für Bildungseinrichtungen – durchdacht geplant.
Für einen neuen Hort-Standort in Mecklenburg-Vorpommern haben wir bei VAUWERK die TGA-Planung (LP1-4) abgeschlossen. Unser Ziel: Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sinnvoll zusammenbringen – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Kindern und Betreuungspersonal.
Was haben wir konkret geplant?
🔹 Lüftungskonzept mit Wärmerückgewinnung und CO₂-gesteuerter Frischluftversorgung — für gesunde Raumluftqualität bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz.
🔹 Heizsystem über Fußbodenheizung — angenehmes Raumklima bei niedrigen Vorlauftemperaturen und optimaler Flächennutzung.
🔹 Sanitärplanung mit berührungslosen Armaturen — für bessere Hygiene und minimierten Wasserverbrauch.
🔹 Elektroplanung mit tageslichtabhängiger Beleuchtungssteuerung — für gute Sichtverhältnisse und geringe Betriebskosten.
🔹 Vorbereitung einer Photovoltaikanlage — zur Eigenstromnutzung und langfristigen Kostenreduktion.
Technische Planung ist für uns nicht nur „Technik“. Es geht um Lösungen, die den Betrieb erleichtern, die Nutzer schützen und Ressourcen schonen.
Wir freuen uns, wenn mehr Bildungseinrichtungen in solche Konzepte investieren — und wir sie dabei begleiten dürfen.
#TGA #Planung #Hort #Bildungseinrichtungen #Nachhaltigkeit
Apr. 24

Das erste Drittel des Jahres ist rum — Zeit, mal kurz innezuhalten. 🔥
Also haben wir das #VAUWERK-Team zusammengetrommelt, den Grill angeschmissen und beim Osterfeuer einen richtig schönen Abend verbracht.
Energie tanken, bevor es weitergeht. 💪 Auf alles, was dieses Jahr noch vor uns liegt!
Apr. 17

Zwei Tage, zwei Veranstaltungen, viele Eindrücke. 🚀
Vergangene Woche waren wir auf zwei spannenden Events in Rostock:
➡️ am Dienstag beim Unternehmertag Rostock 2025
➡️ am Mittwoch beim Lieferantentag Mecklenburg-Vorpommern.
Beides starke Plattformen für Austausch, Netzwerk und regionale Zusammenarbeit – mit vielen wertvollen Impulsen.
Was bleibt bei uns hängen?
Der Unternehmertag stand klar im Zeichen der Energie – ein Thema, das viele Unternehmen aktuell beschäftigt. Steigende Kosten, neue Vorgaben, Unsicherheiten – aber auch Chancen, gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Für uns ist klar: Energie ist ein strategisches Thema.
Der Lieferantentag MV hat wieder gezeigt, wie wichtig branchenübergreifende Formate für die regionale Wirtschaft sind. Gerade jetzt zählen Vernetzung, Partnerschaften und kurze Wege. Wir hoffen, künftig noch mehr Unternehmen aus Rostock und Umgebung dort zu sehen.
Unser Fazit: spannende Gespräche, neue Kontakte – und die Erkenntnis, dass wir die Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam meistern können.
Danke an alle Organisatorinnen und Organisatoren, Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sowie alle Besucherinnen und Besucher.
#Rostock #Lieferantentag #Unternehmertag
Apr. 16

Die Zukunft ist elektrisch – und wir waren dabei! 🔋
Heute am 10. April 2025 war die VAUWERK GmbH auf dem Lieferantentag Mecklenburg-Vorpommern vertreten.
Der Tag war geprägt von spannenden Gesprächen, neuen Kontakten und einem intensiven Austausch zu den Herausforderungen und Chancen der Energiewende.
Steigende Energiekosten, neue CO₂-Vorgaben und ein dynamischer Markt beschäftigen viele Unternehmen – genau hier konnten wir ansetzen.
Mit unserem Energie-Date haben wir gezeigt, wie wir gemeinsam mit unseren Kunden Einsparpotenziale identifizieren, Energiekosten senken und zukunftssichere Lösungen entwickeln – wirtschaftlich, nachhaltig und individuell.
Als interdisziplinäres Team mit Expertise in Architektur, TGA und Energiesystemen begleiten wir Projekte ganzheitlich – von der Idee bis zur Umsetzung.
Vielen Dank an alle, die uns besucht haben!
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch und spannende gemeinsame Projekte.
@lieferantentag
@hansemesserostock
#lieferantentag #rostock #energie
Apr. 10

Rückblick: Unternehmertag Rostock 2025
Der Unternehmertag 2025 – organisiert vom Unternehmerverband Rostock-Mittleres Mecklenburg e.V. und dem Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V. – hat einmal mehr gezeigt, wie viel Potenzial in der Zusammenarbeit regionaler Unternehmen steckt.
🌱 Warum wir das Event als Sponsor unterstützt haben?
Weil wir überzeugt sind, dass genau solche Formate wichtig sind, um Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Entwicklung in unserer Region gemeinsam voranzubringen.
Ein herzliches Dankeschön an beide Verbände für die starke Organisation – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
@unternehmerverband_rostock
#rostock #unternehmertag #energie
Apr. 9

WIR SUCHEN DICH
Architekt:in (Mensch) | Voll- oder Teilzeit | Rostock
Bauen mit Wirkung – Gestalte die Zukunft energieeffizient.
Deine Aufgaben:
• Entwurf und Planung nachhaltiger Gebäude unter Einsatz moderner Technologien und Materialien
• Bearbeitung aller Leistungsphasen (LPH 1–9) nach HOAI
• Integration regenerativer Energiesysteme in Neu- und Bestandsgebäude
• Zusammenarbeit mit Ingenieur:innen und Fachplaner:innen zur Entwicklung innovativer Versorgungslösungen
• Koordination von Planungs- und Ausführungsprozessen sowie Abstimmung mit Bauherr:innen und Behörden
• Beratung zu energieeffizientem Bauen und zukunftsfähiger Architektur
Dein Profil:
• Abgeschlossenes Architekturstudium, idealerweise mit Fokus auf nachhaltiges Bauen
• Erste Berufserfahrung im Planungsbüro wünschenswert
• Sicherer Umgang mit CAD (vorzugsweise ArchiCAD) und Projektmanagementtools
• Interesse an klimabewusster Architektur und interdisziplinärer Planung
Bauingenieur:in Hochbau (Mensch) | Voll- oder Teilzeit | Rostock
Strukturen, die mehr können – Mit Dir wird Bau effizienter.
Deine Aufgaben:
• Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für energieeffizientes Bauen und Sanieren
• Erstellung von Energieanalysen und Planung der energetischen Gebäudekonzeption
• Koordination und Kontrolle technischer Planungsprozesse mit Blick auf Energie- und Nachhaltigkeitsziele
• Zusammenarbeit mit Fachplaner:innen, Architekt:innen und Bauherr:innen zur Verbesserung der Energieperformance
• Einsatz digitaler Tools zur energetischen und wirtschaftlichen Optimierung
Dein Profil:
• Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Energieeffizienz oder nachhaltiges Bauen
• Erfahrung in der Planung oder Umsetzung energieoptimierter Gebäude
• Kenntnisse in CAD und energietechnischer Software
• Begeisterung für zukunftsfähiges Planen und eigenverantwortliches Arbeiten
Elektroingenieur:in (Mensch) | Voll- oder Teilzeit | Rostock
Energie intelligent gedacht – Planung mit Verantwortung.
Deine Aufgaben:
• Planung und Auslegung elektrischer Anlagen für energieeffiziente Gebäude
• Entwicklung moderner Versorgungskonzepte inkl. PV-Anlagen, Speicher, Ladeinfrastruktur
• Mitwirkung in den Leistungsphasen 1–9 im Bereich Elektrotechnik
• Erstellung technischer Unterlagen (Leistungsverzeichnisse, Stromlaufpläne, Berechnungen)
• Abstimmung mit Fachdisziplinen und Bauherr:innen – vom Konzept bis zur Inbetriebnahme
Dein Profil:
• Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung in der Planung elektrotechnischer Systeme im Bauumfeld
• Kenntnisse aktueller Normen sowie Planungs- und Berechnungstools
• Interesse an nachhaltiger Stromversorgung und innovativer Gebäudetechnik
Werkstudierende & Abschlussarbeiten (Bachelor/Master) | Energie & Planung | Rostock
Mitdenken. Mitgestalten. Mit Sinn.
Du studierst Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Energie- oder Umwelttechnik – und suchst eine Möglichkeit, Theorie und Praxis sinnvoll zu verbinden? Dann komm zu uns ins Team!
Ob als Werkstudent:in, für deine Bachelor- oder Masterarbeit: Wir bieten dir die Chance, an echten Projekten mitzuwirken, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit uns an der Energiewende im Bauwesen zu arbeiten.
Was dich bei uns erwartet:
• Spannende Aufgaben in Planung, Konzeption oder Umsetzung – abgestimmt auf dein Studienfach
• Themen für praxisnahe Abschlussarbeiten im Bereich nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz, TGA oder Elektrotechnik
• Ein interdisziplinäres Team, das dich fachlich begleitet und inspiriert
• Flexible Arbeitszeiten und individuelle Betreuung
• Ein Arbeitsplatz mit Sinn – bei einem Unternehmen, das Nachhaltigkeit ernst nimmt
Was du mitbringen solltest:
• Laufendes Studium in einem der genannten Bereiche
• Interesse an nachhaltiger Architektur, technischen Systemen oder Energieplanung
• Eigeninitiative, Neugier und Spaß an Teamarbeit
• Idealerweise erste Erfahrungen mit CAD, Energie- oder Simulationssoftware (kein Muss!)
Gut zu wissen:
Wir sind offen für neue Ideen und individuelle Schwerpunkte. Bring gerne deine eigenen Themenvorschläge mit oder entwickle gemeinsam mit uns ein Thema, das dich begeistert – und uns weiterbringt.
Was Dich bei uns erwartet:
Spannende Projekte mit echtem Impact
Ein Team, das Nachhaltigkeit und Innovation lebt
Flache Hierarchien, Eigenverantwortung und Vertrauen
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, moderne Büroausstattung
30 Tage Urlaub, faire Vergütung und attraktive Benefits (z. B. Firmenfahrrad, Gutscheinkarte)