PROJEKT

KFL Ravensberg


UNSERE AUFGABEN

Die Entwicklung eines Bebauungsplans zur Errichtung eines nachhaltigen Mischgebiets zum Wohnen und Arbeiten in der Ortslage Ravensberg (Carinerland, LK Rostock), sowie der Abriss der verwahrlosten Industrieanlage ``KFL Ravensberg``.

Kennzahlen

ProjektstartIn Arbeit

1990

BebauungsplanFlächegröße

0

Projektbeschreibung

Der Kreisbetrieb für Landtechnik war zu Zeiten der DDR ein Aushängeschild für die volkseigenen Betriebe und bot für viele Menschen Arbeit im landwirtschaftlichen Bereich. Nach der Wende ist das ca. 3 ha große Grundstück allerdings als Bauruine zu einem städtebaulichen Missstand verkommen. Zunächst bestand die Aufgabe im Rückbau der Gebäuderückstände und Entsorgung von möglichen Altlasten. Drei von fünf Rückbauabschnitten sind abgerissen, die beiden letzten Hallen sollen im Winter 2021 folgen.

Parallel erfolgte die Bebauungsplanung des im Außenbereich liegenden Grundstücks. Im Ergebnis entstand ein Bebauungsplan, der neben einer Fläche für Versorgungsanlagen für erneuerbare Energien vor allem Platz für 15 Wohnbaugrundstücke und mehrere nicht-störende Gewerbeeinheiten bietet.

In den weiteren Schritten erfolgt ab 2021 der Erschließungsbau und die Vermarktung der Grundstücke. Parallel wird das Energiekonzept des nachhaltigen Quartiers entwickelt.

Besonderheiten: Energiekonzept auf nachhaltigem Wohn- & Gewerbegebiet; maximale Energieerzeugung durch erneuerbare Energien im Quartier.

Projektstandort

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Galerie

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ingenieurzentrum für regenerative Energien (IZFRE) Gebäude 1Naturnaher Erlebnispark Tüzen
HIER FINDEN SIE UNS

KONTAKT


VAUWERK GmbH
Strandstraße 95
18055 Rostock

kontakt@vauwerk.com

+49 381 202 611 25

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden